Strategische Partnerschaft mit infodas

Spherea und das Kölner Unternehmen infodas GmbH, Spezialist für Hochsicherheits-Produkte und IT-Security-Dienstleistungen, haben eine Kooperation zur engeren Zusammenarbeit geschlossen. Ziel der Kooperation ist es, die bestehende infodas Lösungen in Verbindung mit den bestehenden Testlösungen von Spherea zu vertreiben und neue, gemeinsame Ideen für zukünftige Themen zu entwickeln. Spherea und Infodas arbeiten bereits an Lösungen im Bereich des sicheren Datenaustausches sowie an sicheren und zuverlässigen Online Wartungen. Die infodas tritt zusätzlich als bevorzugter Partner innerhalb der Spherea benötigten Informationssicherheitskonzepte auf. „Wir sind froh, solch einen erfahrenen und etablierten Partner für diesen Bereich gefunden zu haben. Damit können wir unseren Kunden einen noch besseren und sicheren Service anbieten.“, Martin Kugelmann, Geschäftsführer der Spherea GmbH. Weiter soll im Bereich der Künstlichen Intelligenz im Zusammenhang klassifizierter Daten zusammengearbeitet werden. Marc Akkermann, Director Sales sowie Mitglied der Geschäftsleitung der INFODAS GmbH dazu: „Mit der Spherea und der infodas haben sich zwei Unternehmen zusammengetan, die in ihren Werten und Überzeugungen ähnlich …

RÜ.NET 2022 in Koblenz

Am 31. August bis 1. September findet die RÜ.Net, das Anwenderforum Rüstung und Nutzung in Koblenz statt. Dabei geht es um die Herausforderungen für die Rüstung im Kontext mit aktuellen Konflikten und der Weg zur Vollausstattung der Bundeswehr. Dazu tauschen sich Industrie und Bundeswehr aus.

Auch wir sind mit unserem Stand Nr. 39 mit dabei. Besuchen Sie uns gerne.

Unsere Online-Eventreihe zum Thema Mobilität hat erfolgreich gestartet

Unsere Online-Eventreihe „Wir schaffen Mobilität. Schafft die Mobilität uns? Mobilität braucht Schaffer!“ hat letzten Freitag mit dem Online-Frühstück gestartet. Wir möchten uns bei allem Teilnehmer für die rege Beteiligung ganz herzlich bedanken. Der Austausch zum Thema Mobilität mit Herrn Wortmann, Präsident des VDV und Herrn Dr. Möbius, Hauptgeschäftsführer des VDB und Herr Rückl, Entwicklungsingenieur der Spherea war sehr interessant und hat verschiedene Blickwinkel auf das Thema Mobilität aufgezeigt. Die Gastredner waren sich einig, dass die Aussagen „Wir schaffen Mobilität.“ und „Mobilität braucht Schaffer.“ zutreffen und die Mobilität nicht uns „schafft“. Bis zur InnoTrans sind noch drei weitere Espresso-Talks geplant, mit ebenso spannenden Gastrednern. Melden Sie sich gerne noch an und diskutieren Sie mit uns verschiedene Themen der Mobilität. Zur Anmeldung geht es hier.

Wir schaffen Mobilität! Schafft die Mobilität uns? Mobilität braucht Schaffer!

Wir laden die „Schafferinnen und Schaffer“ im „Ländle“ (so wie wir Baden‑Württemberger unser Bundesland gerne nennen), in ganz Deutschland und in unseren Nachbarländern Österreich und Schweiz, zu unserer Online‑Eventreihe ein. Damit stimmen wir uns alle auf den diesjährigen „bahntechnischen Höhepunkt“ ein: die InnoTrans 2022 in Berlin.

In der Online-Eventreihe, bestehend aus einem gemeinsamen Frühstück und drei Espresso-Talks, beschäftigen wir uns mit verschiedenen Themen der Mobilität. Dafür konnten wir hochrangige Gäste gewinnen. Details hierzu finden Sie auf unserer Anmeldeseite: https://spherea.de/de/mobilitaetschaffen/

Ulmer Stadtradeln

Pünktlich zum Tag der Arbeit findet wieder das Stadtradeln in ganz Deutschland statt. Beim Stadtradeln geht es darum 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Die Sphereaner nehmen natürlich wieder teil. Der Feiertag ist ein optimaler Start dafür.

Teilnahme am DWT Forum „Angewandte Forschung für Verteidigung und Sicherheit in Deutschland“

Unter dem bedrückenden Eindruck des Krieges in der Ukraine sind während dem DWT Forum „Angewandte Forschung für Verteidigung und Sicherheit in Deutschland“ verschiedene Vertreter der Forschung, Bundeswehr und Industrie zusammengekommen, um über zukünftige Technologien zu sprechen. Wir haben viele bereits bekannte Gesichter getroffen, neue Kontakte geknüpft, interessante Gespräche geführt, spannende Vorträge angehört und ein Referat zum Thema „TÜV für KI-Systeme“ gehalten.

DWT Forum „Angewandte Forschung für Verteidigung und Sicherheit in Deutschland“

Wir freuen uns beim diesjährigen DWT Forum „Angewandte Forschung für Verteidigung und Sicherheit in Deutschland“ vom 08. – 10. März in Bonn als Aussteller und Speaker teilzunehmen. Gerne tauschen wir uns zu neuen Methoden der Prüfung von künstlich-intelligenten EW-Systemen und weiteren Forschungsfragen aus. Besuchen Sie uns gerne auf unserem Stand F5.

Frohe Weihnachten

Wir haben Testkits für die Elektronik unserer Kunden; leider keinen Impfstoff. Ihr könnt beides haben. Lasst Euch testen und noch viel besser: Lasst Euch impfen. Alle unserer Mitarbeitenden (100%) haben dies getan. Folgt diesem Vorbild. Wir wünschen Euch allen trotz der notwendigen Einschränkungen ein frohes Weihnachtsfest sowie einen erfolgreichen Start in 2022. Bleibt gesund!