Erkennen des Zustandes durch automatisierte
Prüfung der Informations- und Steuerungsleitungen
Twin Train-Interface
Produktbeschreibung
Erkennen des Zustands der Lokomotiven, Wägen und Zugverbände durch eine automatisierte Prüfung der Informations- und Steuerleitungen.
Mit dem TwinTrain-Interface lassen sich die konventionellen Informations- und Steuerleitungen zwischen Wägen und Lokomotiven testen. Hierbei werden die diskreten Signale sowie die Kommunikationsbusse simuliert und ausgelesen. Das System unterstützt hierbei die Kommunikation nach IRS-50558 Spezifikation. Über eine grafische Bedienoberfläche lassen sich Funktionen zur Tür- und Lichtsteuerung sowie Lautsprecher und Sprechverbindungen direkt ansteuern. Ausgelesene Statusinformationen wie beispielsweise die Wagennummern werden dem Nutzer angezeigt. Je nach Kundenwunsch sind zudem feste Testabläufe inklusive Protokollierung möglich. Das TwinTrain-Interface kann die führende und geführte Rolle im Zugverband einnehmen.


Vorteile
- Prüfung der Informations- und Steuerleitungen
- Bildung eines virtuellen Zugverbandes durch Simulation von Lok oder Wagen
- Unterstützung bei der Inbetriebnahme
- Funktionstests im 1-Mann-Betrieb am alleinstehenden Fahrzeug möglich
Anwendungsgebiet
- Instandhaltung
- Inbetriebnahme
- Fahrzeugbereitstellung